Hardware Wallets - die sichere Geldbörse für Bitcoins & Kryptowährungen
Aktuelle Highlights
Hardware Wallet - die sichere Geldbörse für Kryptowährungen
Bei Hardware Wallets handelt es sich um ein externes Speichermedium, auf das die virtuelle Währung übertragen wird. Zugriff hat nur, wer das Passwort und die PIN kennt und somit über die Berechtigung verfügt. Wird das Hardwarewallet von der Schnittstelle abgezogen, haben Internet-Angreifer keine Chance.
Bitcoins (und andere Kryptowährungen) sind digitale Währungen, denen ein echter Wert gegenübersteht. Eine virtuelle Geldbörse bietet keinen ausreichenden Schutz, um die Investition in Kryptowährungen vor Hackerangriffen zu sichern. Softwareseitig ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Schutz vor Cyberangriffen möglich, wodurch sich der Fokus auf die Alternative - ein Hardware Wallet, lohnt. Ein Hardware Wallet ist derzeit der sicherste Speicherplatz für Kryptowährungen. Bitcoin-Besitzer beugen der Gefahr cyberkrimineller Übergriffe und Geldverlusten effektiv vor.
Vorteile von Hardware Wallets im Überblick
Bei Hardware Wallets
handelt es sich um ein externes Speichermedium, auf das die virtuelle
Währung übertragen wird. Zugriff hat nur, wer das Passwort und die PIN
kennt und somit über die Berechtigung verfügt. Wird das Hardwarewallet
von der Schnittstelle abgezogen, haben Internet-Angreifer keine Chance.
Dieses Bitcoin Wallet ist aktuell der beste Schutz, um Fremdzugriffe auf
die Investition in Kryptowährungen auszuschließen und seine Anlage
sicher zu verwalten. Das Passwort und die PIN sind mit einer
Verschlüsselung des Wallets gekoppelt, so dass niemand außer dem
Eigentümer an das virtuelle Geld gelangen kann. Lediglich über
Erpressung und Spionage wäre ein Zugriff möglich, der außerhalb der
Verfügung des Bitcoin Eigentümers liegt.
Die einzelnen Hardware
Wallet Angebote verfügen über ähnliche Schutzfunktionen. Unterschiede
zeigen sich nur im Handling, im Design und in den einzelnen
Zusatzfunktionen zum Bitcoin-Schutz. Das kleine Gerät ist eine
praktische und preisgünstige Lösung, um Cyberangriffen und dem Verlust
seiner Anlage in Bitcoin vorzubeugen. Durch die physische Entfernung des
Hardware Wallet von der Schnittstelle sind Fremdzugriffe ausgeschlossen
und maximale Sicherheit geboten.
Unterschiedliche Hardware Wallets im Angebot
Ein Vergleich der Hardware Wallet Angebote lohnt sich. Neben den bekanntesten Modellen (Ledger, BitBox 02, Trezor, Coolwallet, Keepkey) gibt es eine reichhaltige Vielfalt an physischen Geldbörsen für Kryptowährungen (OpenDime Bitcoin Stick). Je höher die Sicherheitsmaßnahmen sind, umso effektiver ist der Schutz vor Fremdverfügung. Jedes Hardware Wallet bietet die verschlüsselte Übertragung der Währung auf den externen Speicher und lässt sich jederzeit vom internetfähigen Endgerät abkoppeln. Um die eigene Sicherheit zu erhöhen, sollten das Passwort und die PIN nirgends aufgezeichnet oder ausgesprochen werden. Ob man sich für ein kleineres oder größeres Format entscheidet, hängt von den eigenen Anforderungen ab und nimmt keinen Einfluss auf die sicherheitsrelevanten Aspekte.